AKTUELLES:
Unsere nächste Veranstaltung am Sonntag, 01. Oktober um 15 Uhr:
der 13. Eppsteiner Trommeltag!
Hier hat der Fachbereich Percussion mit seinen Schülerinnen und Schülern einiges vorbereitet. Sie dürfen gespannt sein.
Der Eintritt ist wie immer frei!

Es war unser großes Abschlusswochenende zum 50jährigen Jubiläum auf Burg Eppstein!
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!

Foto: Julia Palmert
Hier ein Link zum Bericht in der Eppsteiner Zeitung: Musikschule feierte mit Samba und afrikanischer Safari




Am Samstag, den 25. März fand unser "Kleines Schülerkonzert" statt.

Foto: Uta Kindermann
Hier ein Link zum Bericht in der Eppsteiner Zeitung: Auftakt zum Jubiläum 50+



Der Flyer mit allen Terminen zum Jubiläum unserer Musikschule Eppstein-Rossert e.V. ist da!
Hier herunterladen:


Wir danken allen Spenderinnen und Spendern!


Servicezeiten des Musikschulbüros:
Montag - Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
und
Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Kommen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern!

Vereinfachter Zuwendungsnachweis für Mitgliedsbeiträge und Spenden

Wenn Sie die Musikschule Eppstein-Rossert e.V. mit Spenden bis zu 300 Euro unterstützt haben, benötigen Sie keine gesonderte Zuwendungsbestätigung von uns. Es genügt, wenn Sie Ihrem Finanzamt mit Ihrer Einkommensteuererklärung dieses Dokument zusammen mit einer Buchungsbestätigung Ihres Kreditinstituts, etwa in Form eines Kontoauszuges oder eines Bareinzahlungsbelegs, vorlegen. Nur für darüber hinausgehende Zuwendungen ist eine...

12. Eppsteiner Trommeltag am 16. Oktober 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder soweit!Der Fachbereich Schlagzeug & Percussion der Musikschule Eppstein-Rossert e.V. lädt Sie ganz herzlich ein zum 12. Eppsteiner Trommeltag am Sonntag, 16. Oktober 2022 um 15 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Rhythmus – Groove – Musik Am 16. Oktober gehört der Saal der Musikschule unseren Percussion Schülerinnen...

Vernissage der Aquarellgruppe und Vorstellung des Liedheftes

Am Samstag, den 17. September, fand eine Vernissage der Aquarellgruppe mit der Künstlerin Tine Kaiser im Haus der Musikschule Eppstein-Rossert e.V. statt! Außerdem stellte Gesche Wasserstraß ihr Liederbuch „In Afrika, in Afrika, viele wilde Tiere leben in Afrika“ vor, das sie mit eigenen Aquarellen illustriert hat. Hier ein Link zum Artikel „Vernissage mit Musik: Farbzauber...

RHYTHMISCH MUSISCHE AUSBILDUNG

Einführung in die Musik mit Früherziehung und Grundausbildung für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren.

KLAVIER & GESANG

Klavier, Akkordeon und Keyboard sind in allen Musikrichtungen heimisch. Unser Gesangsunterricht schult Stimme und Ausdruck.

STREICHER

Vier Saiten auf Violine, Cello und Kontrabass für Klassik, Jazz und Pop.

GITARRE

Von E-Gitarre bis Ukulele - von Rock bis Pop bieten wir für Einsteiger und Fortgeschrittene den passenden Unterricht.

SCHLAGZEUG

Von Drumset und Percussion über Tommelensembles bis Samba bieten wir ein breit gefächertes Repertoire.

HOLZ- & BLECHBLASINSTRUMENTE

Vom klassischen Einsatz im Orchester bis zum Solo begleiten unsere Lehrer alle Talente.

Kommen Sie gerne auf uns zu - wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Persönlich sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten im Büro (Erdgeschoss) jeweils von Mo. bis Do. 8.30 - 12.30 Uhr sowie Do. 16 - 18 Uhr erreichbar.

Gesche Wasserstraß

1. Vorsitzende und musikalische Leitung

Gesche Wasserstraß ist erste Vorsitzende der Musikschule Eppstein-Rossert e. V. und übt zudem ehrenamtlich die Funktion der musikalischen Leitung aus. Sie gibt jederzeit gerne Auskunft, insbesondere bei Fragen um Musikpädagogik, Instrumente, unseren Verein, etc.

Katharina Kirschner

Büroleitung

Katharina Kirschner ist seit Mai 2017 im Büro der Musikschule tätig und verantwortet die gesamten organisatorischen Abläufe des Vereins.
Bei Themen rund um Verträge, Abrechnung, Musikschulhaus, etc. ist sie gerne Ihre Ansprechpartnerin.

Sissi Petry

Büro und Buchhaltung

Sissi Petry unterstützt das Tagesgeschäft im Büro und ist bei allen Themen Ihre kompetente Ansprechpartnerin, insbesondere bei Fragen rund um Schriftverkehr und Abrechnung.

Über uns
Die Musikschule Eppstein-Rossert e. V. wurde 1972 gegründet und hat sich von einer Lehrerin mit 30 Schülern zu einer Musikschule mit über 20 Lehrerinnen und Lehrern und 500 Schülerinnen und Schülern entwickelt.
Seit Bestehen der Musikschule wurde in Kindergärten und Schulen sowie öffentlichen Gebäuden unterrichtet, da der Verein kein eigenes Gebäude hatte. Dies hat sich seit November 2016 grundlegend geändert. Dies verdanken wir der großzügigen Spende der Reinhard & Sonja Ernst-Stiftung zur Finanzierung des Musikschulhauses Eppstein sowie der Bereitstellung eines Grundstücks durch die Stadt Eppstein.
Nun können wir in einem topmodernen und auf die Bedürfnisse von Lehrern und Schülern angepasstem Haus unterrichten und freuen uns auf viele neue Möglichkeiten, die sich durch die Räumlichkeiten ergeben. Kommen Sie immer wieder vorbei – wir hoffen, in den nächsten Monaten viele Ideen und neue Unterrichtsangebote umsetzen zu können. Das Gebäude liegt sehr verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe des Eppsteiner Bahnhofs, wo auch zahlreiche Parkplätze zur Verfügung stehen.

Gesche Wasserstraß verantwortet ehrenamtlich die musikalische Leitung. Derzeit arbeiten über 20 studierte Fachlehrerinnen und Fachlehrer als Honorarkräfte bei der Musikschule.

Frau Wasserstraß wird als Vorstandsvorsitzende des Vereins von zwei Mitarbeiterinnen in der Organisation und einem siebenköpfigen Vorstandsteam unterstützt.

Anmeldeformulare und Informationen zur Mitgliedschaft

Bitte einfach ausdrucken, ausfüllen und an uns schicken.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Büro: info@musikschule-eppstein-rossert.de

Gerne auch persönlich zu den Servicezeiten des Musikschulbüros:
Montag - Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
und
Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Hier die Anmeldeformulare als PDF zum Download:

Anmeldung Rhythmisch-Musische Früherziehung
Anmeldung Instrumental
Anmeldung Chor
Aufnahme in Warteliste
Informationen zur Mitgliedschaft
Schulgeld- und Schulordnung gültig ab 1.1.2022
Vereinfachter Zuwendungsnachweis


Unsere Bankverbindung bei der Nassauischen Sparkasse:

IBAN DE55 5105 0015 0225 0206 55
BIC NASSDE55

Kontakt

Am Herrngarten 12 | 65817 Eppstein | Tel. 06198 8990 | Öffnungszeiten Büro (Erdgeschoss) jeweils Mo. bis Do. 8.30 - 12.30 Uhr, Do. 16 - 18 Uhr
Please fill in all of the required fields

Impressum

IMPRESSUM
Angaben gem. § 5 TMG

Musikschule Eppstein-Rossert e.V.
Am Herrngarten 12
65817 Eppstein

Kontakt
Telefonnummer: (06198) 8990
E-Mail-Adresse: info(at)musikschule-eppstein-rossert.de

Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:
1. Vorsitzende und Leitung: Gesche Wasserstraß | Hauptstraße 21 | 65817 Eppstein | Tel. (06198) 7729
2. Vorsitzende: Elvira Strahlendorf | Am Dattenbach 1 | 65817 Eppstein | Tel. (06198) 7411 | vorstand(at)musikschule-eppstein-rossert.de

Das Impressum gilt für die Domains:
musikschule-eppstein-rossert.de
musikschule-eppstein.de
musikschule-er.de

Registereintrag:
Die Musikschule Eppstein-Rossert e.V. ist im Vereinsregister Königstein eingetragen.
Registergericht: Amtsgericht Königstein
Registernummer: VR 463

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Musikschule Eppstein-Rossert e.V. | Am Herrngarten 12 | 65817 Eppstein | Tel. (06198) 8990 | info(at)musikschule-eppstein-rossert.de

Haftungsausschluss (Disclaimer):

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links und Verweise

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Fotos: Walter Adler adler-photoart.de, Eppsteiner Zeitung, Musikschule Eppstein-Rossert e.V.